Herzlich willkommen
in meiner Praxis für Orthopädie
Die Füße sind das Fundament unserer Bewegung
Als Fachärztin für Orthopädie habe ich mich darauf spezialisiert Beschwerden im Bereich des Sprunggelenks und des Fußes gezielt zu behandeln – vom akuten Schmerz bis zur chronischen Fehlstellung. Besonderen Stellenwert hat für mich dabei die Fußmobilisierungstherapie, eine konservative Behandlungsmethode, die sich vor allem an Patienten/-innen richtet, die noch nicht oder nicht mehr operiert werden können oder wollen bzw. trotz umfassender bisheriger Therapie weiterhin unter Beschwerden leiden.
Legen Sie Ihren Fuß
in meine Hände
Ein schmerzfreier Schritt ist für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit. Wenn ich dazu beitragen kann, dass ein Patient wieder gehen, stehen oder einfach ohne Beschwerden leben kann – dann ist das für mich der schönste Erfolg in meinem Beruf.
Gesunde Bewegung beginnt für mich bei einem starken Fundament – unseren Füßen. Als Fachärztin für Orthopädie mit dem Schwerpunkt auf Fuß- und Sprunggelenkchirurgie begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Mobilität, Lebensqualität und Wohlbefinden.
Jeder Mensch bewegt sich anders – und genau so individuell müssen auch Diagnostik und Therapie sein. Deshalb nehme ich mir Zeit, genau hinzusehen, zuzuhören und gemeinsam mit Ihnen ein passendes Behandlungskonzept zu entwickeln. Ob konservative Maßnahmen oder operative Eingriffe: Mein Ziel ist es, die für Sie beste Lösung zu finden – für nachhaltig schmerzfreie Bewegung.
Mein Behandlungsspektrum auf einen Blick
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine umfassende Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
In meiner orthopädischen Praxis lege ich größten Wert auf eine sorgfältige und zielführende Diagnostik, denn eine exakte Diagnose ist die Basis für die bestmögliche Behandlung und eine erfolgreiche Therapie.
Im Rahmen der konservativen Therapie habe ich mich insbesondere auf die Fußmobilisierungstherapie (FMT) spezialisiert. FMT ist eine manuelle Therapieform, die speziell auf die Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit und Funktion des Fußes abzielt und damit maßgeblich zur Schmerzreduktion beiträgt.
Zusätzlich zu meinem konservativen Therapieschwerpunkt mit FMT im Rahmen von „GehWerk“ bin ich operativ im Krankenhaus der Augustinerinnen Köln („Severinsklösterchen“) tätig. Als Fußzentrum bieten wir dort eine umfassende operative Versorgung mit Vor- und Rückfußchirurgie an. Konventionelle OP-Methoden sowie arthroskopische und minimalinvasive OP-Techniken kommen zum Einsatz.
Unsere Abläufe
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Therapie – hier wissen Sie jederzeit, was Sie erwartet:
01
Termin
vereinbaren
Sie erreichen mich unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Gemeinsam finden wir schnell einen passenden Termin.
02
Persönliches Erstgespräch
In einer ruhigen Atmosphäre nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden, Wünsche und Ihre Vorgeschichte genau zu verstehen.
03
Individuelle
Therapie
Ob konservativ oder operativ – ich entwickle ein individuelles Behandlungskonzept, das zu Ihnen passt.
04
Nachhaltige
Begleitung
Nach der Therapie unterstütze ich Sie dabei, langfristig gesund und mobil zu bleiben – mit Nachsorge, Tips und Partnernetzwerk.
Kundenfeedback
Ihre Meinung liegt uns am Herzen – denn nur mit Ihrem Feedback können wir uns stetig verbessern und Ihre Erwartungen noch besser erfüllen.